Kopenhagen Prospekte Nr. 3, Die Marinekirche, Royal Copenhagen
- Marke: Royal Copenhagen
- Künstler(in): Mads Stage
- Artikelnr.: RPR03
- Alt. Nummer: K.NR.1615
- Maß: Ø: 27 cm
Über das Produkt
Royal Copenhagen Porträts vom alten Kopenhagen Teller Nr. 3 Ausgabejahr: 1978 Motiv: Die Marinekirche in Kopenhagen, 1641 von Leonhard Blasius 1641 erbaut Technik: Überglasur Entworfen von: Mads Stage
Die dritte Teller in einer Serie von zwölf. Die Marinekirche war ursprünglich eine 1563 von König Frederik II erbaute Schmiede. Die Kirche wird von der königlichen Familie, der Marine und das dänische Volk genutzt.
Copenhagen Prospekte wurde von 1978 bis 1980 in drei Gruppen zu je drei Jahren herausgegeben. Es war Mads Stage, der die Zeichnungen der historischen Gebäude für Royal Copenhagen zeichnete. Der Rand der Teller, der die Motive in Gold umgibt, ist inspiriert von dem Gusseisen-Fench, der die Spitze des runden Turms umgibt. Es war sowohl eine technische als auch eine künstlerische Herausforderung für Royal Copenhagen, die zarten und leichten Aquarellzeichnungen auf das Porzellan zu übertragen, und deshalb ist Kopenhagener Prospeskte ein Beispiel für die künstlerischen Fähigkeiten des Jahres 1980. Die oranamentalen Teller können sowohl als Tischteller für den festlichen Tisch als auch als Dekoration für die Wände im Wohnzimmer verwendet werden. Dann haben Sie auch praktische und dekorative Aufbewahrungsmöglichkeiten, wenn die Teller nicht benutzt werden.
Die dritte Teller in einer Serie von zwölf. Die Marinekirche war ursprünglich eine 1563 von König Frederik II erbaute Schmiede. Die Kirche wird von der königlichen Familie, der Marine und das dänische Volk genutzt.
Copenhagen Prospekte wurde von 1978 bis 1980 in drei Gruppen zu je drei Jahren herausgegeben. Es war Mads Stage, der die Zeichnungen der historischen Gebäude für Royal Copenhagen zeichnete. Der Rand der Teller, der die Motive in Gold umgibt, ist inspiriert von dem Gusseisen-Fench, der die Spitze des runden Turms umgibt. Es war sowohl eine technische als auch eine künstlerische Herausforderung für Royal Copenhagen, die zarten und leichten Aquarellzeichnungen auf das Porzellan zu übertragen, und deshalb ist Kopenhagener Prospeskte ein Beispiel für die künstlerischen Fähigkeiten des Jahres 1980. Die oranamentalen Teller können sowohl als Tischteller für den festlichen Tisch als auch als Dekoration für die Wände im Wohnzimmer verwendet werden. Dann haben Sie auch praktische und dekorative Aufbewahrungsmöglichkeiten, wenn die Teller nicht benutzt werden.
Anderen Kunden Gefiel Auch:
-31%
-31%
-21%


Kopenhagener Prospekte Nr. 8, D...
EUR
33,37
Vor:
EUR
48,25
Artikelnr.: RPR08
Maß: Ø: 27 cm
Auf Lager
Jetzt kaufen


Kopenhagener Prospekte Nr. 1, Di...
EUR
33,37
Vor:
EUR
48,25
Artikelnr.: RPR01
Maß: Ø: 27 cm
Auf Lager
Jetzt kaufen


Kopenhagener Prospekte Nr. 11, ...
EUR
46,77
Vor:
EUR
58,97
Artikelnr.: RPR11
Maß: Ø: 27 cm
Auf Lager
Jetzt kaufen
Weitere Artikel sehen