ôsterport, Dänische Bahnhöfe Teller no. 3
- Marke: Millhouse
- Artikelnr.: DDJ3
- Farbe: Weiß,Schwarz
- Typ: Porzellan (Weiß)
- Maß: Ø: 19 cm
Über das Produkt
Teller Nr. 3 in der Serie "Dänische Bahnhöfe" der Danske Dampvenners Reihe mit dem Titel "Dänische Bahnhöfe" . Die Porzellanteller ist von Greti Hansen entworfen und von Millhouse produziert.
Informationen auf der Rückseite des Tellers:
Østerport Station wurde 1897 nach Plänen des Architekten H. Wenck erbaut und diente als Startbahnhof für die Küstenbahn. Bei der Eröffnung der Boulevardbahn im Jahr 1917 wurde der schöne Turm des Gebäudes abgerissen und durch einen flachen Aufbau ersetzt, der als Kommandoposten diente. Im Jahr 1983 wurde das Gebäude unter der Leitung des Baudezernenten MAA Leif Hernø umfassend und respektvoll restauriert. Es wurde wiederhergestellt, einschließlich des neu errichteten Turms nach den originalen Plänen, teilweise mit Unterstützung privater Spender, auf Anregung des Journalisten und Eisenbahnenthusiasten Henrik V. Ringsted.
Informationen auf der Rückseite des Tellers:
Østerport Station wurde 1897 nach Plänen des Architekten H. Wenck erbaut und diente als Startbahnhof für die Küstenbahn. Bei der Eröffnung der Boulevardbahn im Jahr 1917 wurde der schöne Turm des Gebäudes abgerissen und durch einen flachen Aufbau ersetzt, der als Kommandoposten diente. Im Jahr 1983 wurde das Gebäude unter der Leitung des Baudezernenten MAA Leif Hernø umfassend und respektvoll restauriert. Es wurde wiederhergestellt, einschließlich des neu errichteten Turms nach den originalen Plänen, teilweise mit Unterstützung privater Spender, auf Anregung des Journalisten und Eisenbahnenthusiasten Henrik V. Ringsted.
Anderen Kunden Gefiel Auch:

Hamlet, Dänische Dampfschiffe Telle...
EUR
39,50
Artikelnr.: DD05
Maß: Ø: 19 cm
Auf Lager
Jetzt kaufen
Weitere Artikel sehen