Fritz Juel, Dänische Dampfschiffe Teller no. 10
- Artikelnr.: DD10
- Farbe: Weiß,Schwarz
- Typ: Porzellan (Weiß)
- Maß: Ø: 19 cm
Über das Produkt
Teller Nr. 10 in der Serie "Dänische Dampfschiffe" der Danske Dampvenners Reihe mit dem Titel "Dänische Dampfschiffe" . Die Porzellanteller ist von Bertina Kärager entworfen und von Jörn Jacobsen Copenhagen Denmark produziert.
Informationen auf der Rückseite des Tellers:
Die Raddampfer "Fritz Juel" wurde 1873 von B&W für die Verbindung zwischen Svendborg und Taasinge gebaut. Fritz Juel war im Grunde genommen nur ein Kahn mit einer Art Kommandobrücke, die über den Radschächten auf jeder Seite gebaut war. Von hier aus konnte der Kapitän das Fährschiff an der frischen Luft steuern. Die einzige Verbindung zum Maschinisten erfolgte über ein Sprechrohr. Der Schornstein ragte hoch neben einer dieser Radschächte. Fritz Juel fuhr während des Zweiten Weltkriegs weiter als Reserveschiff, wurde aber später verschrottet - die Dampfmaschine selbst und ein Radschaufelrad sind jedoch im B&W-Museum erhalten geblieben.
Informationen auf der Rückseite des Tellers:
Die Raddampfer "Fritz Juel" wurde 1873 von B&W für die Verbindung zwischen Svendborg und Taasinge gebaut. Fritz Juel war im Grunde genommen nur ein Kahn mit einer Art Kommandobrücke, die über den Radschächten auf jeder Seite gebaut war. Von hier aus konnte der Kapitän das Fährschiff an der frischen Luft steuern. Die einzige Verbindung zum Maschinisten erfolgte über ein Sprechrohr. Der Schornstein ragte hoch neben einer dieser Radschächte. Fritz Juel fuhr während des Zweiten Weltkriegs weiter als Reserveschiff, wurde aber später verschrottet - die Dampfmaschine selbst und ein Radschaufelrad sind jedoch im B&W-Museum erhalten geblieben.
Anderen Kunden Gefiel Auch:

Dania, Dänische Dampfschiffe Telle...
EUR
39,50
Artikelnr.: DD08
Maß: Ø: 19 cm
Auf Lager
Jetzt kaufen

Island, Dänische Dampfschiffe Telle...
EUR
39,50
Artikelnr.: DD07
Maß: Ø: 19 cm
Auf Lager
Jetzt kaufen
Weitere Artikel sehen